#MISSION
Vielfalt belebt das Leben.
Je bunter das Leben, desto spannender wird es. Je diverser wir sind, desto interessanter wird der Einzelne.
Alles ist individuell und nichts ist konstant. Menschen sind unterschiedlicher Herkunft und ähneln sich dennoch zu einem guten Grad. Vereinzelte Individuen in den homogenen Gruppen, einsam unter Vielen.
Das Kategorisieren zwischen Gut und Böse ist genauso passé, wie die Schubladisierung nach stumpfen Stereotypen. Auch „der Böse“ vollbringt ab und an eine gute Tat und ein Gutmensch, kann zu bestialischem bereit sein.
Vielfalt ist bunt. Gemischt. Und ist.
Unabhängig vom Auge des Betrachters.
Im Mainstream ist nicht viel Platz dafür. Die Nachrichten müssen gefallen und die Nägel gleich eingeschlagen werden. Für Viele eines machen, statt vieles für den Einzelnen.
Doch wir brauchen mehr. Jeder einzelne Mensch ist hochsensibel in seinem Sein, und muss dennoch soviel aushalten. Wir lieben und hassen. Doppel-Moral und Verstimmungen gehören zu uns wie die Fröhlichkeit und die Engelsgeduld. Dieser Widerspruch muss gefüttert werden. Genährt von Vielfalt, suchen wir nach geistiger Freiheit in Form von Aufklärung.
Wir wollen uns als Magazin unabhängig machen vom Auge des Betrachters, ohne aus diesem die Schönheit des Geschriebenen zu verlieren!
Einer der spannendsten Faktoren des nov@-Konzepts ist das TEAM!
Wir sind offen, vielfältig und progressiv.
Wir interessieren uns für Neues und wollen nicht stehen bleiben.
Unsere LESER*INNEN sind genau das!
Jung, neugierig, modern, unabhängig und OPEN MINDED.
Wir schreiben auf einer gewissen Ebene für uns selbst und das verleiht der ganzen Arbeit noch einen zusätzlichen Spaßfaktor – neben all der Leidenschaft und des Freigeists, den wir teilen.
Die Essenz ist zu bereichern, zu berühren und zu integrieren.
Und all das wollen wir mit EUCH teilen!
Das nov@-TEAM
#TEAM
Nada Andjelic, Bakk.phil.
1980 als Kind walachischer Einwanderer (aus dem ehemaligen Jugoslawien) in Wien geboren.
Seit 2007 als freie Journalistin tätig.
2008 Abschluss des Publizistik- und Kommunikationswissenschaftsstudiums
"Vielfalt und Integration sind mein Leben. Ich bin ständig damit konfrontiert, anders zu sein. Und das ist gut so."
Nada Andjelic - Herausgeberin & Chefredakteurin
"Vielfalt und Integration ist kein Thema für mich, sondern mein Leben. Im Alltag ist man als Migrantin oder Frau ständig damit konfrontiert, anders zu sein. Hiermit zeigen wir, dass das GUT ist."

Tanja Bühringer - Writer
Tanja Bühringer wurde 1998 in Niederösterreich geboren und studiert zur Zeit Deutsch und Psychologie / Philosophie im Lehramt an der Universität Wien. Zudem macht sie gerade den Bachelor in Psychologie. Ihre große Leidenschaft ist das Reisen.
„Mein Anliegen ist es, die Menschen zum Nachdenken anzuregen und zu bewegen. Andere Länder und Kulturen zu sehen und darüber zu berichten, eröffnet uns dabei Möglichkeiten, von denen wir noch gar nichts wussten.“

Sophie Pigal - Writer
"Mir ist es wichtig das ein Magazin für Diversität, Integration und Unabhängigkeit steht. Deshalb freue ich mich, im nov@-Team, den Lesern verschiedenste Themen näher zu bringen und sie darüber zu informieren."

Solomiya Zhuk - Writer
Solomiya Zhuk ist im Jahr 2000 in der Ukraine geboren worden und lebt nun seit mehr als 16 Jahren in Wien. Kürzlich erst das Gymnasium abgeschlossen, strebt sie nun den Weg als Autorin und Journalistin an.
"Integration, Vielfalt und Menschlichkeit - genau über diese Themen will ich in einer Zeitung lesen können. Deswegen bin ich umso glücklicher, selbst die Möglichkeit als Autorin bei der nov@ ebendiese Themen behandeln zu dürfen."
Instagram: zhukmiya
Facebook: Miya Zhuk

Sofia Nappo - Writer
Sofia Nappo ist aus den Südtiroler Bergen emigriert und seit vier Jahren Wahlwienerin. Sie studiert hier Geschichte und Philosophie und in ihrer Freizeit unterhält sie sich am liebsten bei einer Flasche Wein über Gott und die Welt.
„Als überzeugte Feministin und friedvolle Vegetarierin, die hier in Wien ihre neue Heimat gefunden hat, sind mir Themen wie der respektvolle Umgang untereinander, Integration, Diversität und Vielfalt besonders wichtig. Dieses Projekt ist für mich eine wundervolle Gelegenheit zu diesen Themen etwas beitragen zu können.“

Sandra Krajco-Riemer - Writer
Sandra Krajco-Riemer arbeitet seit fünfzehn Jahren im Kulturmanagement und Public Relations-Bereich. Sie beschäftigt sich mit Themen der Kultur und liebt alles, was mit Kunst, Musik, Theater und Flamenco zu tun hat.
„Vielfalt macht unser Leben bunt und spannend, genau wie nov@. Ich freue mich Teil des Teams zu sein.“

Samuel Mago - Writer
Samuel Mago ist 1996 in Budapest geboren und lebt in Wien. Mago ist Schriftsteller, Journalist, Künstler und Menschenrechts-Aktivist. Neben seinen literarischen Tätigkeiten ist er Redakteur der Volksgruppenredaktion im ORF. 2015 erhielt er den exil-jugend-literaturpreis, 2017 erschien sein Buch „glücksmacher – e baxt romani“ in der edition exil.
"Ich bin Wiener, ich bin Pester, Rom, Europäer. Jeder Mensch hat eine Vielzahl von Identitäten und die gehören alle gefeiert! Ich will und muss Geschichten schreiben, die viel zu oft verschwiegen werden."

Petra Fürst - Beziehungscoach
Beziehungscoach Petra Fürst ist die Gründerin von Liebestipps. Sie ist Buchautorin, NLP-Trainerin und zweifache Mutter. Seit 2011 begleitet sie tausende Frauen dabei mit ihrem Traumman glücklich zu werden.
“Ich glaube daran, dass jeder Mensch ein glückliches Leben leben kann. Meine Mission ist es Menschen dabei zu begleiten das Leben ihrer Träume zu verwirklichen.“

Patricia Kornfeld - Writer
Patricia Kornfeld studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, um ihrem Traumberuf als Journalistin nachgehen zu können. Neben dem Schreiben interessiert sich die 21-jährige Studentin besonders für Mode sowie für verschiedenste Länder und Kulturen, von denen sie so viele wie möglich selbst kennenlernen möchte.
„Vielfalt und Diversität sind elementare Bereiche, von denen in den gegenwärtigen Medien viel zu selten oder zu negativ berichtet wird. Ich freue mich schon sehr darauf, Teil eines Teams zu sein, das es sich zur Aufgabe macht, den unterschiedlichsten Personengruppen eine Bühne zu bieten, die Bedeutung von Integration zu betonen und zu zeigen, wie bunt unsere Gesellschaft ist. „

Lidija Ljubic - Writer
Lidija Ljubic ist 37 Jahre alt. Sie leidet an einer genetischen Erkrankung. die sich „spinale muskell-athropie Typ 1“ nennt. Erfahrungen konnte sie beim "Freak Radio" sammeln, doch momentan ist sie arbeitsunfähig.
„Ich möcht einen Teil dazu beitragen, dass behinderte Menschen in den Medien vertreten sind und auch Themen behandelt werden die diese Minderheit zum Thema machen.“

Leon Protz - Writer
Leon Protz ist in Mainz geboren, im Alter von 10 Jahren nach Salzburg gezogen und dann im 21. Lebensjahr nach Wien, um dort das Studium der Rechtswissenschaften zu verfolgen.
„Diversity als eines der Leitsätze des nov@ kann in vielerlei Hinsicht interpretiert werden. Für mich bedeutet der Begriff, mit vielen bewegenden und informativen Beiträgen, facettenreichen Journalismus zu gestalten. Das nov@-Team ist dabei ein sehr motivierendes Umfeld, das einen dazu ermutigt, sich verschiedenster Themen anzunehmen.“

Lea Weinberg - Writer
Lea Weinberg ist 1994 in Oberbayern geboren und arbeitet seit 2014 als freie Journalistin und Layouterin bei verschiedenen Zeitungen und Magazinen. Sie studiert Publizistik und Kommunikationswissenschaften und interessiert sich für Kunst, Kultur und das aktuelle politische Zeitgeschehen.
„Die Rolle des Journalismus ist es, unabhängig zu sein und aufzuklären.“

Jannis Raptis - Writer & Musiker
Gemma Vanuzzi - Writer
Gemma Vanuzzi, geboren in Florenz, in Sofia und Wien aufgewachsen. Derzeit studiert Gemma Philosophie an der Universität Wien und arbeitet als Schauspielerin am Landestheater Niederösterreich und am Schauspielhaus Wien.
„Ich bin außerordentlich dankbar, Teil von nov@ zu sein. Wien hat seine Heldinnen und Helden, wir stellen sie euch vor.“

Ute Fuith - Writer
Ute Fuith arbeitet seit 20 Jahren als freie Journalistin in Wien. Sie widmet sich mit großer Leidenschaft den Themen Inklusion und Vielfalt, aber auch Kulinarik und Reisen.
"Das Projekt Nova entspricht genau meinen Interesse. Ich bin froh, Teil des Teams zu sein und bin überzeugt, dass es uns gemeinsam gelingen wird, die Welt ein Stück bunter und besser zu machen."

Tina Bosse - Webdesign
Tina Bosse hat an der WU Betriebswirtschaft und an der TU Architektur studiert. Sie ist Webdesignerin und Texterin.
"Vielfalt macht das Leben bunt. Je unterschiedlicher Situationen, Eindrücke und Menschen sind, desto spannender wird es! Ich bin neugierig auf jede Geschichte, die ich durch mein Webdesign erzählen kann."

Eva Rottensteiner - Writer
"Ich hab mich ins nov@-Projekt gestürzt, weil ich gerne etwas Neuem beim Wachsen zusehe und weil ich überzeugt bin, dass der österreichischen (Medien-) Welt ein bisschen mehr Diversität nicht schaden kann."

Sara Nedić - Writer & Weltreisende
„Gleichberechtigung für die ganze Welt. Warum darf unter schrecklichen Bedingungen Kleidung hergestellt werden? Warum darf unter grausamer Gewalt Fleisch oder Milch hergestellt werden? Und warum ist es immer noch ein Tabu homosexuell zu sein?
Ich verändere die Welt indem ich bei mir anfange.“
